U14 zu Gast beim Striezel Cup in Dresden

Am letzten Wochenende war unsere U14 beim traditionellen Striezel Cup in Dresden, um weitere Wettkampf-Praxis auf hohem Niveau zu sammeln. Seit vielen, vielen Jahren fahren Teams des Marzahner VCs nun bereits zu diesem Turnier und verbinden es mit einem Besuch auf dem tollen Dresdner Weihnachtsmarkt.
Nachdem bereits langfristig klar war, dass Toni das Team verletzungsbedingt nicht unterstützen konnte, mussten wir leider am Donnerstag Abend auch noch die krankheitsbedingte Absage von Samar verkraften. Nichtsdestotrotz waren die restlichen 7 Mädchen hoch motiviert gute Leistungen zu zeigen. Am Samstag sollten insgesamt 6 Vorrundenspiele auf uns warten. Ein sehr hohes Pensum, dass allen Mädchen die Chance geben sollte, sich zu zeigen. Leider erwischte uns im 1. Spiel direkt das Pech. Ohne Fremdeinwirkung brach sich unser Sonnenschein Meli beim Landen den Fuß und musste nach einem kurzen Besuch im Krankenhaus abends von ihren Eltern abgeholt werden. Meli, wir wünschen dir eine baldige Genesung. Das Spiel konnte im übrigen trotzdem gewonnen werden. Danach hieß es vor jedem Spiel immer: „Für Meli, Toni und Samar“. Gegen Parchim hatten wir wenig Probleme und konnten beide Sätze für uns entscheiden. Danach trafen wir auf Potsdam. Im ersten Satz starteten wir furios und konnten diesen letztlich deutlich für uns entscheiden. Der zweite Satz war viel enger, doch kurz vor Ende hatte wir einen kleinen Vorsprung. Leider konnten wir den nicht ins Ziel retten und verloren zu 23. Gegen unseren nächsten Gegner Dresden hatten wir aus Schwerin noch eine Rechnung offen. Wir begannen gut und erarbeiteten uns zwischenzeitlich eine 5 Punkte Vorsprung. Leider ging uns auch hier die Puste aus und wir verloren knapp zu 24. Im 2. Satz konnten wir dann nicht mehr an unsere Leistung anknüpfen. Gegen die Mädchen aus Tychy zeigten wir vor allem im 2. Satz eine sehr couragierte Leistung, mussten uns allerdings mit einer 0:2 Niederlage zufrieden geben. Im letzten Spiel gegen Paderborn durften dann auch noch mal alle Mädchen spielen. Mit einem Sieg in diesem letzten Spiel schafften wir den Sprung unter die besten 8.
Im Viertelfinale erwartete uns dann der Schweriner SC. Diese Mädels spielen in einer Klasse für sich und wurden am Ende in einem hochklassigen Finale gegen die Polen auch Pokalsieger. Aber wir steckten nie auf, kämpften und erarbeiteten uns den ein oder anderen Punkt. Trotz Niederlage konnten wir mit der Leistung zufrieden sein. Im nächsten Spiel ging es erneut gegen die Mädchen vom Dresdner SC. Dieses verloren wir leider am Ende im Tie Break mit 14:16 nachdem wir bereits Matchball hatten. Im letzten Spiel gegen Wiesbaden war dann die Luft raus. Die vielen Spiele lagen den Mädchen in den Knochen und die fehlenden Wechseloptionen (Mara war leider ebenfalls angeschlagen) zollten Tribut. Gegen keineswegs übermächtige Gegner verloren wir das letzte Spiel relativ deutlich.
Am Ende steht ein 8. Platz, der in Anbetracht der vielen Stützpunkt-Teams, die angetreten waren, sicher nicht schlecht ist. Wir haben gesehen, dass wir an vielen Teams nah dran sind, und an diesem Wochenende einfach das letzte bisschen Glück und die nötige Konstanz gefehlt hat. Wir werden im Training weiter hart arbeiten, um uns bis zum Saisonhöhepunkt noch zu steigern. Auf dem Weg dahin, werden wir sicher noch das ein oder andere Turnier mitnehmen und die Trainer hoffen sehr, dass wir hier auch irgendwann mal den vollständigen Kader dabei haben.

Jetzt verabschieden wir uns in unsere wohlverdiente Weihnachtspause.
Wir hören uns dann im neunen Jahr wieder.
Bis dahin, macht’s gut, eure Matzi

P.S.
Unsere U18 schafft am Samstag den Sprung zur Berliner Meisterschaft und unsere U13 hält sich trotz diverser Ausfälle in der 1. LK. In der U12 steigen MVC1 und die Beach-Jungs leider ganz knapp in die 2. LK ab. Auch MVC2 und MVC3 sammelten weitere Erfahrungen, steigen aber ebenfalls in die 4. LK ab.

Und hier der Link zu unserem Facebook-Beitrag mit weiteren Bildern


U16 qualifiziert sich zur BM

Heute waren wir mit der U16 in Lichterfelde zum ersten Quali Turnier für die Berliner Meisterschaft. Gegen VfK, RPB2, TM und KSC ging es jeder gegen jeden. Am Ende schafften wir den 1. Platz und ersparen uns damit die 2. runde. Ganz starke Leistung
Außerdem hatten wir heute U12 Spieltag. In der 1. LK waren MVC1 und unsere Beach Jungs am Start. MVC1 konnte sich nach einem 3. und einem 2. Platz diesmal den 1. Platz sichern Die Beacher erkämpften sich einen starken 7. Platz. In der 3. LK waren wir heute durch diverse Krankheitsausfälle stark geschwächt. Leider sprang diesmal kein Sieg heraus. Beim nächsten Mal werden wir alles dafür geben, es wieder besser zu machen.
Und in der 4. LK durften dann unsere Beach-Girls spielen. Dort wurde ein richtig starker 3. Platz erspielt und damit der Aufstieg in die 3. LK gesichert.

Morgen spielt dann unsere U13 und auch in Schwerin geht es weiter mit dem U14 Turnier.

Natürlich berichte ich euch hier, wie es gelaufen ist.

Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi 


Insgesamt 8 Jugend-Teams greifen voll an

An diesem Wochenende durften unsere Jugendmannschaften wieder an den Start gehen. Den Anfang machten die 3 U14 Teams. MVC1 und MVC2 waren in der ersten Leistungsklasse aktiv. Mit RPB2 und BVV bekam MVC1 in der Gruppe zwei sehr dankbare Gegner zugelost. Obwohl teilweise die nötige Konzentration fehlte, wurden beide Spiele souverän mit 2:0 gewonnen. Da hatte es MVC2 schon etwas schwerer. Gleich im ersten Spiel trafen die Mädels auf RPB1 und verschliefen wie so oft den ersten Satz. Im zweiten Satz lief es dann besser, sodass man sich mit 1:1 trennte. Im zweiten Spiel zeigte sich ein ähnliches Bild. Obwohl die Mädels im 1. Satz lange führten, konnten sie den Vorsprung nicht ins Ziel retten. Im zweiten Satz machten sie es dann aber besser. Als Gruppenzweiter mussten die Mädels dann gegen MVC1 ran. Hier zogen sie diesmal mit 2:0 klar den kürzeren. So ging es im letzten Spiel gegen RPB2 um den Abstieg. Diesen konnten die Mädels mit einem deutlichen 2:0 Sieg dann aber doch noch abwenden. MVC3 durfte an diesem Spieltag in der 3. Leistungsklasse ran. Auch wenn am Ende nur ein Unentschieden und 2 Niederlagen herauskamen, haben die Mädels sich nicht schlecht verkauft. Jetzt heißt es, daran anzuknüpfen, und im Training weiter fleißig zu arbeiten, damit bald die ersten Siege folgen.

Am Sonntag griffen dann unsere Jüngsten wieder ins Spielgeschehen ein. Mit insgesamt 4 Mannschaften waren wir in allen 3 Leistungsklassen aktiv. MVC1 musste sich an diesem Spieltag nur einmal ganz knapp dem SCC1 geschlagen geben und belegte am Ende den 2. Platz. Ich bin mir sicher, dass die Mädels beim nächsten Mal wieder alles dafür tun werden, um die Jungs ordentlich zu ärgern und vielleicht sogar als Sieger vom Feld zu gehen. In der 2. Leistungsklasse waren dann unsere Beach-Jungs am Start. Mit einer ganz starken Leistung erspielten sie sich am Ende den 3. Platz, steigen damit erneut auf und dürfen sich beim nächsten Spieltag mit den Mannschaften der 1. Leistungsklasse messen. In der 3. Leistungsklasse durften dann die Beach-Mädels vom MVC3 und die Mädchen vom MVC2 angreifen. Nach vielen tollen Spielen sprang für unsere Beach-Girls am Ende ein 11. Platz heraus. Die Mädchen vom MVC2 erkämpften sich an diesem Tag insgesamt 6 Siege und landeten damit am Ende auf dem 6. Platz. Mädels, das habt ihr ganz toll gemacht.
Und auch unsere U18 durfte sich am Sonntag sportlich betätigen. In der 1. Leistungsklasse gab es am Ende 2 Siege und eine Niederlage. Als 2. hinter dem TSV58 konnte damit die Leistungsklasse gehalten werden.
Jetzt gibt es aufgrund der Oktoberferien eine längere Spielpause. Die Mädchen und Jungs werden die Zeit nutzen, um im Training weiter zu arbeiten und sich zu verbessern, damit bei den nächsten Spieltagen wieder erfolgreich angegriffen werden kann.
Bis dahin, macht’s gut.
Eure Matzi 

 

Hier gehts zu unserem Facebook-Beitrag mit vielen weiteren tollen Bildern!


3 Jugenden greifen ins Spielgeschehen ein

Ein volles Wochenende mit gaaaaaanz vielen tollen Spielen liegt hinter uns und natürlich möchte ich auch die Infos hierzu nicht vorenthalten.
Den Anfang machten am Samstag die 'Kleinsten'. In der U12 waren wir mit vier Mannschaften in 3 Leistungsklassen am Start. MVC1 in der 1. Leistungsklasse konnte sich am Ende den 3. Platz sichern und musste sich nur ganz knapp den Jungs vom TSC und den Jungs vom SCC geschlagen geben. Im Anschluss daran, startete MVC2 in der 2. Leistungsklasse. Ein Team, das lediglich aus Mädchen bestand, die erst seit ein paar Monaten Volleyball spielen. Entsprechend aufgeregt waren die Mädels. Auch wenn am Ende noch kein Sieg herausspringen konnte, haben die Mädchen das wirklich toll gemacht. Jeder Punkt wurde stürmisch bejubelt und niemand ließ sich entmutigen. Ich bin mir sicher, dass bald die ersten Siege kommen werden. In der 3. Leistungsklasse waren dann unsere Beacher dran. Die Jungs durften sich am Ende sogar die Krone aufsetzen und steigen damit in die 2. LK auf. Aber auch die Mädchen waren mit ihrem 8. Platz sehr zufrieden.
Ebenfalls am Samstag, startete ein gemischtes U16 Team aus 4 erfahrenen 2005er Mädchen und fünf 6er-Feld-'Frischlingen' des Jahrgangs 2006. Unsere Mädels wurde in eine Gruppe mit VfK Südwest, SFK und TSV 58 gelost. Im ersten Spiel starteten wir gegen VfK Südwest. Trotz eines anfangs unglaublichen Durcheinanders und unzähligen Aufstellungsfehlern - Trainer Martin und Hauptzuspielerin Jessie hatten alle Hände voll zu tun, die Mädels unermüdlich auf die richtigen Positionen zu beordern - konnten beide Sätze für uns entscheiden werden. Im zweiten Spiel lief es schon etwas besser einzelne Spielzüge und Laufwege klappten und das Spiel wurde sicherer. So wurde auch Kladow recht deutlich mit 2:0 bezwungen. Im letzten Spiel gingen eigentlich nur noch die Spielzüge mit komplizierten Laufwegen in die Hose, sodass im letzten Satz mit 25:3 gegen TSV 58 ein deutliches Zeichen gesetzt werden konnte. Somit geht es für unsere Mädels als Spieltagserste zukünftig in der 1. Leistungsklasse weiter.
Am Sonntag war dann die U18 dran. In der 1. Quali-Runde wurden in der Vorrunde beide spiele gewonnen, sodass es dann in der Endrunde gegen KSC und BVV, um die direkte Qualifikation zur Berliner Meisterschaft ging. Leider wurden beide Spiele verloren, und so müssen die Mädchen dann in der 2. Qualifikation noch mal ran. Sich dort weitere Spielpraxis zu sammeln, kann ja aber sicher auch nicht schaden :D
 
Am nächsten Wochenende sind dann wieder die Damen dran. Die erste Mannschaft hat ihren nächsten Heimspieltag am Samstag und auch die zweite Mannschaft spielt diesmal zuhause, allerdings am Sonntag. Die dritte Mannschaft hat frei und darf ihre Pfoten hochlegen.
 
Wie immer, werdet ihr hier von mir auf dem Laufenden gehalten.
 
Bis dahin, macht's gut.
Eure Matzi :)