Wir suchen Nachwuchs für unsere Jugendgruppen
Seit Anfang März haben unsere Girls fleißig draußen bei allen Temperaturen, Regen, Sonne und Wind am Beachvolleyballtraining teilgenommen. Seit letzter Woche dürfen wir auch ENDLICH wieder in die Halle!
Jetzt bereiten wir uns voller Vorfreude auf die kommende Saison vor und werden auch über die Sommerferien hinweg trainieren. Für unsere jüngsten Gruppen suchen wir nun wieder motivierte Mädels, die Spaß an Bewegung haben und in einer tollen Gruppe unter einem erfahrenen und engagiertem Trainerteam Volleyball lernen wollen. Wenn ihr zwischen 6 und 12 Jahre alt seid und Interesse habt, diesen tollen Sport etwas näher kennenzulernen, dann kommt doch einfach in der Halle vorbei. Wir trainieren aktuell montags und mittwochs von 17.00-19.00 bei uns in der Halle am Blumberger Damm 300. Meldet euch bei Fragen gerne über die Chat-Funktion oder schreibt eine E-Mail an vorsitz@marzahner-vc.de. Wir beantworten diese dann zeitnah.
Wir freuen uns, euch bald in der Halle zu sehen.
Spielbetrieb für die Saison ist beendet/ Trainingsbetrieb wird pausiert
Hallo liebe MVC-Familie,
nachdem gestern der Deutsche Volleyball-Verband bereits den Spielbetrieb für die laufende Saison für beendet erklärt hat, möchten wir euch mitteilen, dass wir uns aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus dazu entschieden haben, mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb einzustellen. Dies gilt vorbehaltlich weiterer Entwicklungen zunächst bis zum Ende der Osterferien. Der Spielbetrieb von U12 bis zur 1. Bundesliga wurde ebenfalls beendet! Bleibt gesund! Allgemeine Verhaltenshinweise erhaltet ihr auf der Seite des Robert-Koch-Instituts! Die Mitgliederversammlung wird ebenfalls verschoben! Ein neuer Termin folgt je nach Entwicklung zeitgerecht!
Beste Grüße im Namen des Vorstands,
Helge
Auch unsere Jugendteams starteten in die Saison
Am vergangenen Wochenende durfte nicht nur unsere 1. Damenmannschaft in die Saison starten. Auch unsere U14 und unsere U12 mussten am Samstag das erste mal ran. In der U12 gibt es zu dieser Saison ein paar Änderungen. In der 1. Leistungsklasse wurde das Feld vergrößert, um den Angriff zu stärken. Unsere Mädels gaben trotz großer Aufregung alles, feuerten sich gegenseitig an und erkämpften sich einige Punkte, doch es zeigte sich, dass beide Mannschaften mit dem größeren Feld noch einige Probleme hatten. Da ein Großteil der Mädels jedoch ihren ersten Spieltag überhaupt spielte, ist das gar kein Problem, sodass der Abstieg nicht weiter schlimm ist. Wir werden im Training daran arbeiten, dass beim nächsten Mal der ein oder andere weitere Sieg dazu kommt. Die 3. Mannschaft in der 2. Leistungsklasse bestand nur aus 'Neulingen'. Angefeuert von Matzi erkämpften sich die Mädels sogar ein paar Siege. Alle Spielerinnen haben am Samstag alles gegeben und sind mit einer ordentlichen Portion Muskelkater nach Hause. Sie freuen sich schon auf den nächsten Spieltag.
In der U14 sind wir in dieser Saison zunächst nur mit einem Team am Start. Leider mussten wir am ersten Spieltag in der 2. Leistungsklasse antreten. Hier wurden unsere Mädels nur bedingt gefordert, und mussten nach dem ersten Spiel daran erinnert werden, dass gerade solche Spieltage genutzt werden sollten, um mutig im Angriff zu agieren. Nachdem die Unkonzentriertheit in der Abwehr und im Zuspiel abgestellt wurden, klappte das dann auch ganz gut. Mit 5 ungefährdeten Siegen konnten sie sich den Sieg und damit den Aufstieg in die erste Leistungsklasse erarbeiten.
Am kommenden Wochenende ist dann unsere U13 und unsere U18 gefragt.
Außerdem spielen unsere 1. Damen beim selbst ausgerichteten 1. DVAG Cup.
Natürlich erfahrt ihr an dieser Stelle wieder, wie es unseren Teams so ergangen ist.
Tschau, Kakao,
Eure Matzi
Saisonabschluss in Schildow
Gestern war es endlich soweit. Nach einer überaus erfolgreichen Saison feierten Spielerinnen, Trainer, Eltern und Freunde gemeinsam in der Beachzone Schildow. Bei leckerem Essen und Trinken ließen wir noch einmal das letzte Jahr Revue passieren. Darüber hinaus gab es natürlich auch jede Menge Beachvolleyball, Tischtennis und Badespaß.
Wir wünschen allen Spieler/innen, deren Familien und unseren Trainern tolle Ferien und einen erholsamen Sommer und freuen uns schon darauf, nach der Pause wieder voll durchzustarten.
Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi
Was nen geiles Jahr
4 x Pokalsieger
1 x Vizepokalsieger
2 x Berliner Meister
2 x Berliner Vizemeister
2 x Nordostdeutscher Vizemeister
1 x Deutsche Meisterschaften
2 x Berliner Meister Beach
1 x 3. Platz Berliner Beach Meisterschaften
1 x Berliner Meister der Berlinliga und damit Aufstieg in die Regionalliga
Diese Erfolge durften wir dieses Jahr feiern. Wir können zurecht sehr stolz auf all unsere Teams sein. Mädels, macht weiter so nächstes Jahr
Tschau Kakao,
Eure Matzi
Auch unsere Jüngsten spielen tolle Saison
Für viele war es die erste Saison überhaupt. Super nervös traten sie im September ihren ersten Spieltag an, konnten sich aber im Laufe des Jahres immer weiter steigern und uns mit tollen Spielen begeistern. Neben den zwei Hallenteams, waren in diesem Jahr auch ein Jungs- und ein Mädchen-Team am Start, die eigentlich nur im Sand spielen und trainieren. Aber auch in der Halle machten sie eine gute Figur. Beim Pokal erspielten sich die Jungs einen tollen 6. Platz und unsere Hallenmädels schrammten mit dem 4. Platz sogar nur knapp am Podest vorbei. Am Ende qualifizierten sich diese beiden Teams auch zur Berliner Meisterschaft. Die Beachjungs durften sich nach großem Kampf über den 11. Platz freuen und unsere Mädels schafften es sogar bis ins Finale, wo sie sich dann denkbar geschlagen geben mussten. Doch sie konnten zurecht sehr stolz auf ihre Silbermedaille sein. Viele der Mädels und Jungs dürfen im nächsten Jahr immer noch U12 spielen und werden uns sicherlich viele spannende und tolle Spiele liefern.
Tschau Kakao,
Eure Matzi
Was für ein großartiges Jahr
Sobald morgen unsere U13 ihre NOM gespielt hat, ist sie vorbei, unsere Hallensaison 18/19. Wir blicken zurück auf viele Höhepunkte, tolle Erfolge, Spiele voller Kampf und Emotionen und unglaubliche Leistungssteigerungen. Unsere Mädels haben mit Spaß, sehr viel Ehrgeiz und einer großen Portion Motivation dazu beigetragen, dass diese Saison eine der erfolgreichsten der letzten Jahre geworden ist.
Das alles wäre nicht möglich ohne
- unsere Trainer, die sich mit all ihrem Herzblut dem Verein verschrieben haben und sich täglich in die Halle stellen, um die Mädels noch weiter voranzubringen
- unseren Vorstand, der im Hintergrund die Strippen zieht, für die Existenz des Vereins sorgt, und dafür, dass wir Training, Spieltage, Turniere und Trainingslager durchführen können
- unsere Sponsoren, die es mit ihren Sach- und Geldspenden erst ermöglichen, dass unsere Mädels an Turnieren, Meisterschaften und dem Spielbetrieb teilnehmen dürfen
- die vielen Eltern, die ihre Kinder regelmäßig zu Spieltagen und Trainings fahren, damit diese sich weiterentwickeln können.
DANKE dafür.
Wir werden die nächsten Tage dazu nutzen, die großartigen Leistungen der letzten Saison noch einmal zu rekapitulieren und auch schon einen kleinen Ausblick auf die nächste Saison geben.
Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi
U12 wird VIZEmeister
Am Wochenende war es soweit die letzte Meisterschaft unserer jungen stand an. Für einige der U12 Mädchen aus Marzahn war es die aller erste Berliner Meisterschaft. Samstag ging es in eignerer Halle dann los. Das erste Spiel der Gruppenphase ging gegen den vermeintlich stärksten Gegner Rudow I.
Jedoch überraschten unsere Mädels sowohl Trainer als auch Zuschauer mit einem starken 2:0 Sieg! Im kommenden spiel ging es dann gegen TSV TM II. Nach einem nervenaufreibenden ersten Satz gelang es unserer U12 bei einem Punktestand von 24:22 (es würden 2 Gewinnsätze bis jeweils 15 gespielt) den Sack zu zumachen. Im folgenden Satz wären sie fokussierter und gewannen diesen zu 6.
Nach einer kurzen Pause ging es dann zum letzten Gruppenspiel gegen RPB III. Jedoch stellte sich das für unsere Mädels als keine große Herausforderung heraus und die gewannen 2:0 und waren somit ungeschlagen Gruppenerster. Nun hieß es darauf hoffen, dass die beiden Trainer Tabea Stoffregen und Jonas Weitsch einen guten Gegner im Überkreuzspiel auslosen.
Am Sonntag ging es dann im Viertelfinale gegen RPB II. Nach einer überragenden Leistung unserer 4 Spielerinnen wurden beide Sätze gewonnen. Somit war das erste Ziel unserer Mädels erreicht sie waren unter den vier besten Teams aus Berlin, aber natürlich hat das uns nicht gereicht. Somit gingen wir mit guten Chancen aufs Finale in unser vorletztes Spiel gegen TSV TM I. Durch gute Zusammenarbeit und überragenden Aufschlägen von Teamkapitän Anna könnte auch dieses Spiel 2:0 für den MVC entschieden werden. Also hieß es nun...FINALE!!!!!!
Ungeschlagen zogen unsere Mädels gegen den letzten Gegner und vermeintlich stärksten...RPB I.
Zwar technisch überlegen aber nervlich und körperlich unterlegen konnte unsere U12 den Meistertitel leider nicht für sich entscheiden, lieferten jedoch ein packendes Finale, welches alle, besonders ihre Trainer, von den Plätzen riss!
Ein verdienter Vizemeister! Unsere U12 vom MVC, eine super Leistung über das komplette Wochenende, welche Zuschauer und Trainer beeindruckt hat!
Glückwunsch!!
Gespielt haben Anna, Joyce, Lucie und Anni
4 Jugenden geben Vollgas
An diesem Wochenende standen die ersten Titelkämpfe an. In Lichtenberg kämpfte eine überwiegend aus U16 Spielerinnen bestehende U18 Mannschaft um gute Platzierungen. In einer Gruppe mit dem SC Eintracht, BVV2 und RPB2 musste man sich trotz zweier Siege am Ende ganz knapp mit dem 3. Platz begnügen und verfehlte damit das Halbfinale. Im ersten Spiel am Sonntag früh musste man dann gegen KSC eine weitere Niederlage hinnehmen. Am Ende sprang nach einem letzten Sieg gegen BVV2 der 7. Platz heraus. Nun geht der Blick bereits zur U16 BM, die Anfang März stattfindet. Zur Meisterschaft wollte auch die U14. Mit einer knappen 2:1 Niederlage und 3 gewonnenen Spielen sicherten sich die Mädels einen weiteren Platz bei der BM. Eine Mannschaft hatte sich diesen bereits im Dezember gesichert. In der U12 musste eine arg dezimierte Mannschaft in der 2. LK antreten. Leider konnten sich die Mädchen nur einen Sieg erspielen, haben aber wichtige Erfahrungen gesammelt, die sie beim nächsten Mal mit Sicherheit nutzen werden. Eine zweite Mannschaft konnten wir verletzungs- und krankheitsbedingt leider nicht stellen. Dafür traten unsere Beachmädchen und Jungs an. Allerdings ist mir nicht bekannt, welche Plätze dort heraus sprangen.
Darüber hinaus waren wir an diesem Wochenende zusammen mit den SCC Juniors Ausrichter des 1. Berliner U13 Cup. Nach vielen tollen Spielen und leider zwei unglücklichen und denkbar knappen 2:1 Niederlagen sprang am Ende der 8. Platz (von 24) heraus. Damit waren wir auch bestes Mädchenteam. Abschließend ging es für alle Mannschaften noch zum Bundesligaspiel BR Volleys gegen VCO Berlin, wo dann auch die Siegerehrung statt fand. Dort konnten die Mädels dann auch noch ein Foto mit einem echten Profi machen.
Am nächsten Wochenende dürfen dann die U16 und erneut die U13 in den jeweiligen Jugendpokalrunden antreten.
Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi
Unter diesem Link findet ihr auch den Facebook Beitrag und weitere Bilder
Langes Jugendwochenende liegt hinter uns
Am Samstag stand der 1. Saisonhöhepunkt für unsere U12 Mannschaft an. Beim Berliner Jugendpokal ging es zusammen mit 2 weiteren Teams um den 1. Titel in diesem Jahr. Da Meli nach ihrer Verletzung beim Strietzelcup noch nicht wieder fit war und Anna mit der U13 zum Turnier in Schwerin war, mussten die Mädels ran, die zum Großteil erst seit dieser Saison dabei sind - für einige war es der 1. Wettkampf überhaupt. Und die 5 Mädels haben das richtig toll gemacht und sich am Ende einen unglaublich guten 4. Platz erspielt. Ihre Trainerin Teresa war zurecht sehr stolz auf die Mädchen.
Für die U14 stand ebenfalls am Samstag der nächste Jugendspieltag an. Mit 2 Teams waren wir in LK1 vertreten und wollten diese natürlich auch halten. Aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle und des gleichzeitig stattfindenden U13 Turniers in Schwerin, mussten die Mannschaften arg dezimiert antreten. Am Ende schaffte MVC2 mit 3 Siegen den 1. Platz und auch MVC1 sicherte sich mit einem knappen 2:1 gegen die Mädels vom KSC den Klassenerhalt.
Darüber hinaus waren Jonas und Kitty mit 5 Mädels der U13 zum Turnier in Schwerin. In einer schweren Gruppe scheiterte man trotz teilweise guter Leistung an einem kleinen Pünktchen am Weiterkommen und musste am Sonntag um die Plätze 13-16 spielen. Mit einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg, sprang am Ende der 15. Platz heraus. Die Platzierung lässt sicherlich noch Luft nach oben, aber wir haben viel gelernt und wissen woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Außerdem hatten die Mädels viel Spaß beim gemeinsamen Kochen in unserer Ferienwohnung und den abendlichen Skip-Bo und Uno Aktivitäten. Die UNO WM gewann Kitty am Ende deutlich gegen Jonas
Die Mädels haben nun alle 4 Wochenenden frei, bevor in Berlin das nächste U13 Turnier ansteht, die U14 in der 2. Qualirunde zur BM antritt und auch die U12 wieder in den Wettkampfbetrieb einsteigt.
Am nächsten Wochenende müssen aber noch einmal unsere Damenmannschaften ran. Nachdem am letzten Spieltag reichlich Punkte eingesammelt wurden, wollen alle Teams ihr Konto weiter auffüllen.
Ich werde euch natürlich an dieser Stelle wieder berichten.
Bis dahin, macht's gut,
eure Matzi
Und hier der Link zu unserem Facebook Beitrag