Wir sind Herbstmeister!
Nachdem wir bei unserem letzten Spieltag 6 Punkte einfahren konnten und mit unserer spielerischen Leistung zufrieden waren (was leider nicht bei jedem Sieg der Fall ist), trafen wir am Sonntag den 09.12.18 in der Ella-Kay-Straße um 9:45 Uhr auf die Mannschaft des TSV Spandau II.
Trotz der frühen Hallenöffnungszeit und der ungewohnt flachen Hallenhöhe konnten unsere Mädels schnell in das Spiel finden, trotz einiger Eigenfehler (Bälle an die Decke zu spielen, war sehr beliebt).
Die Aufschläge unserer Marzahner Mädels wurden von Satz zu Satz stärker. Es herrschte ein positiver Teamgeist, der bis zu uns zur Trainerbank zu spüren war. Im Nu gewannen wir das erste Spiel des Tages mit 3:0.
Nach einer Schiedsgerichtpause mussten dann alle Kräfte mobilisiert werden, denn nun ging es ans Netz gegen die Heimmannschaft dem RPB IV. Dass diese Mannschaft uns im Hinspiel einen Punkt abgenommen hatte, konnten wir nicht auf uns sitzen lassen und wollten das Rückspiel klar und deutlich für uns bestimmen. Wir machten uns bereit auf einen Krimi mit viel Kampf und langen Ballwechseln..
Dank guter Aufschläge, schneller Pässe und einer wachsamen Abwehrarbeit, hatten wir auch dieses Spiel im Griff und die Revanche war perfekt. Souverän und eindeutig gewannen wir auch unser zweites Spiel 3:0.
Unsere erste Mannschaft geht also als Tabellenführer mit 12 Siegen aus 12 Spielen in das Jahr 2019 und wird weiterhin arbeiten und trainieren, um bis zum Ende des Saison dort zu bleiben.
Jetzt heißt es aber erstmal durch schnaufen, essen und Weihnachten genießen bevor es im Januar zu einem kleinen Turnier nach Rostock geht.
Ich werde euch dann weiterhin auf dem Laufenden halten.
Bis dahin,
Eure Matzi
Hier der Link zu unserem Facebook-Beitrag mit weiteren Bildern
MVC I holt weitere 6 wertvolle Punkte für die Tabellenspitze
Nun folgt endlich der langersehnte Bericht zu unserem grandiosen letzten Spieltag. Da ich als vielbeschäftigte Vereinsbärin meine Zeit genau planen muss, erhalte ich beim Verfassen der Berichte immer Unterstützung vom Team, um euch einen tollen Bericht zu liefern. Dieses Mal musste unsere jüngste ran und ich kann euch die genauen Wortlaute einfach nicht vorenthalten.
Also viel Spaß beim Lesen des schönen Spieltagsberichts von unserer Fliggi.
Eure Matzi
Nach unserem letzten Heimspiel vom 10.11. hießen nun unsere Gegner BVV und Wedding I.
Nach einer ausreichenden Erwärmung gingen wir alle sehr motiviert in den ersten Satz, da uns unser Lieblingstrainer René nochmal darauf hinwies, dass Wedding kurzzeitig in der Regionalliga gespielt hat. Mit dieser Motivation gewannen wir diesen Satz mit 25:16.
Aber was wäre der MVC ohne Überraschungen? Richtig.. langweilig!
Nachdem wir den ersten Satz mit Abstand gewannen, verloren wir den Zweiten mit 19:25. Wir waren uns zu sicher diesen Satz zu gewinnen, gleichzeitig waren wir aber sehr angespannt, da mehr Gegenwehr und Druck von Wedding I kam.
Wir rappelten und wieder auf, machten Stimmung und bemühten uns um jeden Ball. Dies zahlte sich deutlich aus: Gewinn des dritten Satzes mit 25:13.
Nun stand es 2:1 und unser Ziel war es, keine fünf Sätze spielen zu müssen. Dies gelang uns, auch wieder mit einem großen Abstand von 25:14.
Ergebnis dieses Spiels:
3:1 für den MVC :-)
P.S: dieses Spiel widmen wir Kitty, da sie sich im 3. Satz verletzte und das Spiel nur noch von Außen mitverfolgen konnte.
Unser zweiter und letzter Gegner dieses Tages war BVV. Wir waren ziemlich erschöpft, aber Kitty munterte uns in der kurzen „Ausruhpause“ mit ihren fabelhaften Einhornsocken auf.
Trotz dessen sah man uns die Erschöpfung an, denn der erste Satz war ein ziemliches Kopf-an-Kopf-Rennen. Am Ende des Satzes konnten wir uns doch noch durchsetzen mit einem Ergebnis von 25:20.
Den zweiten Satz gingen wir ruhiger und konzentrierter an. Durch taktische Cleverness und viele Aufschlagpunkte holten wir diesen Satz mit 25:13 nach Hause. Im letzten Satz hieß es nochmal alles geben. Wir wollten unbedingt die sechs Punkte in der Tabelle ergattern, um den eventuellen Aufstieg besser ermöglichen zu können. Letztendlich mobilisierten wir nochmal all unsere Kräfte und gaben unser Bestes auf den jeweiligen Positionen. Ja.. auch ich, Vanessa, als Körperklaus auf Diagonal.
Mit einem Satzergebnis von 25:17 gewannen wir auch diesen Satz.........
Ergebnis dieses Spiels: 3:0 für den MVC :-)
........und somit auch beide Spiele an diesem Tag.
Ich bedanke mich bei Kitty, Franzi, Laura N., Tina, Caro, Vicky, Jasmin, Nicole und unserem Trainer René für diesen schönen Spieltag! :-)
PS: So ein schlimmer Körperklaus ist unsere Fliggi gar nicht.
PPS: Kitty geht es mittlerweile auch wieder gut. Sie ist sogar schon wieder ins Training eingestiegen. Mein bäriger Instinkt sagt mir ja, dass sie etwas zu gern im Mittelpunkt steht.
PPPS: Auf dem ersten Bild könnt ihr einen Eindruck vom Chaos der Mädels erhalten. So wie sie Ordnung haben, wuseln sie teilweise auch auf dem Spielfeld herum.
Nun haben die Mädels wieder Zeit, sich auf den letzten Spieltag im Jahr 2018 vorzubereiten. Wir hoffen ja auf weitere 6 Punkte, um die Winterpause mit ordentlichem Abstand an der Tabellenspitze zu verbringen.
Bis dahin,
eure Matzi
9-stündiger Spieltag nach 4 Wochen Pause
Endlich war es mal wieder soweit. Nach 4 Wochen Spieltagspause, durften die Mädels wieder zeigen, wie fleißig sie trainiert haben. Doch bevor es soweit war, durften wir über 2 Stunden einem seeeeeeeeeeehr langem/spannenden 5 Satz Match zwischen Rotation Mitte vs. Füchse 2 beiwohnen.
Danach ging es dann endlich für uns los. Unser erstes Spiel an diesem Tag war gegen Rotation Mitte. Die Mädels begannen ihre Erwärmung wie nicht anders zu erwarten, motiviert und konzentriert mit………….. dem „Fliegerlied-Tanz“ (dazu gibt es auch ein Video zu sehen). Nun ging es endlich los, die einzige Ansage von René war „nach den 4 Wochen erstmal konzentriert anzufangen und reinkommen“ und das klappte auch sehr gut. Wir gingen mit 10:4 im ersten Satz in Führung und gewannen auch deutlich mit 25:13. Im zweiten Satz hatten sich die Mädels von Mitte dann aber auch gefunden und es ging in zwei weitere sehr spannende Sätze. Bei denen wir den 2. Satz 28:30 verloren und den 3. Satz 27:25 für uns entscheiden konnten. Im 4. Satz haben es die Mädels zum Glück nicht ganz so knapp gemacht und die 3 Punkte mit 25:22 und einem 3:1 Sieg nach Hause geholt.
Dann kam das Spiel gegen Füchse 2, gegen welche wir bei einem anderen Spieltag schon einmal gewonnen hatten. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf gingen wir also positiv in das Spiel. Füchse 2 hatten jedoch schon im ersten Spiel, an diesem Tag, eine sehr gute Leistung gezeigt gegen Rotation Mitte und diese auch mit 3:2 geschlagen. So verloren wir die ersten beiden Sätze sehr knapp. Nachdem wir etwas wach gerüttelt wurden und die Aufstellung von René noch einmal geändert wurde, haben die Mädels ihre Konzentration nochmal hochgefahren (trotz sehr später Stunde, eigentlich gehörte ich schon lange ins Bettchen) an diesem langen Abend und gewannen Satz 3 und 4 zu -14 und -12. Im letzten Satz des Abends wurden alle in der Halle nochmal überrascht. René und Ich haben uns schon innerlich entspannt und gefreut nachdem wir bei einem Punktestand von 8:0 !!!!! die Seite gewechselt hatten. Es ging gut weiter und innerlich freute ich mich schon über den Sieg. Bei einem Stand von 11:1 hätte das wahrscheinlich jeder. Doch wollten die Mädels wohl noch ein bisschen länger Spielen und uns dieses entspannte Ende nicht gönnen und plötzlich stand es 13:13 !!!!! Am Ende konnten wir uns dann aber trotzdem freuen und gewannen auch den 5. Satz mit 15:13 und konnten uns 2 Punkte sichern.
Also jetzt heißt es erstmal wieder zwei Wochen Pause und nerven von mir und Trainer René schonen, bis zum nächsten spannenden Spieltag am 25.11.18. Diesmal dann aber Auswärts bei den Damen des BVV II, wo wir das erste Mal auf den Regionalliga Absteiger Wedding treffen werden.
Bis dahin,
Eure Matzi
Testspiel gegen die Füchse
Am letzten Donnerstag hatten die Marzahner Mädels der 1. Mannschaft anstatt des üblichen Trainings ein Testspiel gegen die Füchse.
Um 19 Uhr sollte es dann in Reinickendorf losgehen, aber als die Uhr 19 Uhr schlug, waren lediglich Kitty und ich pünktlich da und warteten verzweifelt auf die restlichen 7 Spielerinnen und René. Ich hatte schon Angst mitspielen zu müssen. Als alle endlich in der Halle eintrudelten, konnten die Mädels dann auch anfangen. Im ersten Satz lagen sie mit teilweise 8 Punkten hinten, konnten sich aber noch aufrappeln und den Satz für sich entscheiden. Der zweite Satz war jedoch nicht viel besser, weswegen dieser an die Füchse ging. War wohl ein schwerer Tag zuvor bei den Mädels. Nachdem aber alle wach waren, konnten wir den dritten und vierten Satz letztlich sehr deutlich für uns entscheiden. Es haben sich wohl alle Mädels dazu entschieden, weniger Fehler im Aufschlag und in der Annahme zu machen (und dumme Fehler zu eliminieren), sodass wir dann doch gut punkten konnten. So ging unser Donnerstag dann auch zu Ende und alle fuhren nach Hause.
Gegebenenfalls wartet diese Woche bereits das nächste Testspiel auf unsere Mädels. Wenn ja, halte ich euch natürlich auf dem Laufenden.
Bis dahin, macht’s gut.
Eure Matzi
Zweiter Heimspieltag der 1. Damen Mannschaft vom Marzahner Volleyball Club
Am vergangenen Samstag wurde es mal wieder spannend in der Marzahner Heimhalle. RPB IV forderte unsere Mädels von Beginn an und mit den ersten zwei klar gewonnen Sätzen für RPB IV sah es zunächst nicht danach aus, als hätten wir noch eine Chance (21:25;18:25). René und ich bekamen auf der Bank schon einen halben Herzinfarkt.
Doch durch Änderungen in der Mannschatftsaufstellung und einem starken Willen gelang es den Mädels dann doch noch den 3. Satz für uns zu entscheiden mit knappen 25:21 Punkten. Im vierten Satz überzeugte die Variabilität im Angriff und führte zum Satzgewinn 25:18 für uns. Dies half auch im entscheidenden 5. Satz zu einem klaren Satzgewinn 15:4. Somit belohnten sich die Mädchen mit einem stark erkämpften Heimsieg.
Das zweite Spiel gegen Spandau verlief etwas ruhiger, wenn auch mit deutlich weniger Konzentration. Lediglich den ersten Satz gaben die Mädels knapp mit 18:25 an Spandau ab. Darauf folgten drei gewonnene Sätze zu 14; 20 und 18, woraufhin René und ich endlich durchatmen konnten.
Damit beendete der MVC einen erfolgreichen Spieltag und holte erneut zwei Siege nach Hause.
Jetzt haben wir in der 4-wöchigen Spielpause alle etwas Zeit durchzuatmen, unsere Knochen und Gelenke zu pflegen und uns etwas zu erholen. Natürlich wird René die Mädels in der Zeit ordentlich durch die Halle scheuchen, damit wir im nächsten Spieltag wieder durchstarten können. Solange genieße ich die fantastische Aussicht von der Tabellenspitze.
Bis dahin, macht's gut.
Eure Matzi
Unsere neuen Glückstrikots bescheren uns weitere 6 Punkte
Mit etwas Verspätung möchte ich euch natürlich noch vom letzten Wochenende der Berlinliga Damen berichten. Die letzten Tage musste ich nutzen, um mich von dem stressigen und äußerst nervenaufreibenden Sonntag zu erholen. So ein Spieltag ist wirklich immer sehr anstrengend für so eine kleine Bärin. Meine Pfoten taten ganz schön weh vom vielen Klatschen.
Nachdem wir beim ersten Spieltag so erfolgreich in die Saison gestartet waren, wollten wir am Sonntag noch einen drauflegen. Ich musste wirklich zeitig aufstehen, um pünktlich um 10 in Tempelhof zu sein. Dort erwartete uns im ersten Spiel die 2. Mannschaft der Füchse, die als Aufsteiger neu in der Liga war. Der Uhrzeit entsprechend, starteten die Mädels sehr verschlafen. Lange liefen sie, bedingt durch zu viele individuelle Fehler, einem Rückstand hinterher. Erst im letzten Moment konnten sie das Ruder noch rumreißen (25:23). Die beiden folgenden Sätze spielten sie dann souveräner und fuhren damit einen ungefährdeten 3:0 Sieg ein. Nach der Spielpause, in der ich mich mit Muffins und Nudelsalat voll fraß, ging es dann gegen TSV TM II, die in der letzten Saison 3. waren und gegen uns je ein Spiel gewonnen und verloren hatten. Sehr wackelig starteten die Mädchen in dieses Spiel und rannten schnell einem 7-Punkte Rückstand hinterher. Doch über Kampf arbeiteten sie sich nach und nach heran und gewannen den Satz am Ende zu 22. Der zweite Satz lief dann wie am Schnürchen und ging zu 18 an uns. Im 3. Satz ging dann die Konzentration ein wenig flöten und den Mädels unterliefen zu viele Einzelfehler, sodass TM das bessere Ende für sich verbuchen konnte. Natürlich wollten wir unbedingt diese 3 Punkte, aber auch TM war jetzt wieder da. Es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Ich konnte kaum noch ruhig zusehen und auch die Anspannung unseres Trainers war bis zu mir zu spüren. Doch mein Daumendrücken und Anfeuern half. Mit 25:23 sicherten sich die Mädels den Satz und damit die 3 Punkte.
Am 6.10. steht dann bereits der nächste HEIM-Spieltag an. Dort werden wir auf TSV Spandau 2 und Rotation Prenzlauer Berg 4 treffen. Natürlich werden wir im Training ordentlich arbeiten, um unser Punktekonto weiter aufzustocken.
Davor sind aber unsere Jugendmannschaften noch am Start. Am Samstag sind die jüngsten (U12) mit ihrem ersten Spieltag dran, am Sonntag folgt die U16. Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Bis dahin macht's gut,
eure Matzi
P.S. Auch unsere beiden anderen Damenmannschaften waren aktiv. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage konnten auch sie Punkte einsammeln.
Hier findet ihr den Facebook Bericht und weitere Bilder
Wir sammeln 6 Punkte in neuem Gewand!
Bei uns in der Halle gab es an diesem Samstag so einigen Trubel. Zunächst stand ein großes Fotoshooting mit unseren neuen Trikots an. Mit einem Haufen Mädels ist das natürlich entsprechend chaotisch. Nach einer guten Stunde hatten wir die ersten Team und Einzelfotos hinter uns gebracht. Vor allem für mich war das besonders anstrengend, da ich durch die Gegend geworfen, geschlagen und gebaggert wurde und dabei die ganze Zeit auch noch bärig gut aussehen musste.
Zusätzlich durften wir auch unsere zwei Sponsoren (plott-o-mat und Andreas Gruenewald) in der Halle begrüßen und natürlich wurden noch mehr Fotos gemacht...
Aber was soll ich sagen, Dank plott-o-mat darf ich mich nun auch mit unserem individuell von Yooneeque kreierten Shirt präsentieren.
Nachdem die Mädels sich in ihren neuen Trikots zu Genüge zur Schau gestellt hatten, kam es dann auch zum wichtigsten Tagesordnungspunkt, unseren Spieltag. Mit dem Regionalliga Absteiger Vfk Südwest und dem Aufsteiger BVV II hatten wir einen äußerst interessanten Tag vor uns.
Gegen Vfk starteten wir zunächst ein wenig wackelig, die Nervosität des ersten Spieltages war durchaus zu spüren. Erst am Ende des ersten Satzes konnten wir in unser Spiel finden und gaben diesen daher knapp ab. Danach lief es für die Mädels allerdings wie am Schnürchen und im zweiten und dritten Satz konnte unser lieber Trainer sich trotz durchgängig langer Spielzüge fast entspannt zurücklehnen. Der letzte Satz wurde dann mit einem Ergebnis von 32:30 noch zu einem regelrechten Krimi. (Ich bin mir sicher, dass ich Renés Zittern auf der Bank spüren konnte. )
Nach diesem Kraftakt mit nur 9 (!) Spielerinnen im Kader stand natürlich auch noch das zweite Spiel an. Trotz zunehmender Müdigkeit und abfallender Konzentration konnten wir dieses Spiel souverän 3:0 für uns entscheiden.
Gegen halb 10 verließen wir am Samstag unsere Halle am Glambecker Ring und müssen bis zum nächsten Spieltag erstmal die Gelenke ölen und im Training weiter fleißig arbeiten, um dem nächsten Team mit Aufstiegsambition dem TSV TM II entgegenzutreten... ich habe das bärige Gefühl, die Mädels blicken diesem Spieltag mit Freude entgegen..
Bis dahin macht's gut,
eure Matzi
PS: Wir haben zu diesem Spieltag nicht nur unsere neuen Trikots präsentieren dürfen. Zusätzlich bekamen wir auch Besuch von hauptstadtsport.tv, die uns wegen unserer individuellen Shirts interviewten. Wenn ihr sehen wollt, wie unsere Trikots entstanden sind und glorreich sich Kitty und Tessa angestellt haben, folgt diesem Link: http://www.hauptstadtsport.tv/deine-trainingsdaten-yooneeq…/ . Es ist sehr amüsant!
PPS: Wir haben soooo viele Bilder von unserem Spieltag, die ich hier gar nicht alle zeigen kann (dickes Dankeschön an Elke Brauns). Die Einzelbilder werdet ihr in der nächsten Zeit aber noch zu sehen bekommen, wenn ich die Ehre habe, das Team vorzustellen.
Hier gehts zu unserem Facebook Beitrag
Vorfreude, schönste Freude!
Ich durfte als eine der Wenigen schon einen Blick auf unsere niegelnagelneuen Trikots werfen und bin begeistert. Schade nur, dass die Mädels nicht an mich gedacht haben. Auch nach langem Suchen war kein T-Shirt in Teddybären Größe zu finden.Wenn ihr mit mir zusammen die Mädels am Samstag mit den neuen Trikots anfeuern wollt, kommt zu unserem Spieltag. Für Speis und Trank ist gesorgt!
Die neuen Trikots basieren auf den Aktivitätsdaten einer Trainingseinheit! Wenn ihr genaueres wissen wollt, kommt vorbei oder wartet unseren Beitrag zum kommenden Spieltag ab!
Eure Matzi

MVC I zu Gast bei SG Einheit Zepernick
Endlich! Nach einer längeren Funkstille kommt nun der Trubel zurück in die Halle am Glambecker Ring. Ab sofort halte ich - Matzi VC, flauschiges und äußerst liebenswertes Maskottchen der ersten Mannschaft des MVC - euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Nachdem sich unser Team samt Trainer teilweise etwas neu formiert hat (genaueres hierzu folgt später), konnten wir unseren Trainingszustand bei ein paar Trainingsspielen testen. Am Donnerstag schleppten mich die Mädels in das benachbarte Zepernick, um mir das Spektakel gegen die Regionalliga Mannschaft des SG Einheit Zepernick Volleyball anzusehen und mich schon einmal seelisch und moralisch auf den kommenden Spieltag einzustellen. (Das Leben als Maskottchen kann so anstrengend sein.. vor allem beim Frauenvolleyball!)
Tatsächlich mussten sich die Mädels aber nicht verstecken und lieferten vier gute Sätze ab. Damit uns unsere Nachbarn eventuell noch einmal zu sich einladen, gingen wir mit einem friedlichen 2:2 auseinander . Für mich und sicher auch unseren Trainer René bedeutete das erstmal noch keine grauen Haare und Nervenzusammenbrüche aber die Saison ist ja noch lang und vor uns liegt eine Menge Arbeit... Ich kann mich jetzt aber erstmal entspannt zurücklehnen, während die Mädels die Woche noch fleißig in der Halle trainieren müssen, um am Samstag einen guten Saisonstart gegen den Vfk I und BVV II hinzulegen.
Wir bedanken uns noch einmal bei der SG Einheit Zepernick Volleyball für die Einladung zum Testspiel und wünschen eine erfolgreiche Saison. Wir kommen gerne mal wieder vorbei!
PS: Die Mädels haben auch schon an ihrem Hüftschwung geübt (siehe Video in unserem Facebook-Post), nur René muss sich da noch ein wenig mehr bemühen oder?
PPS: Wir haben für unseren erstem Spieltag am 08.09. eine kleine Überraschung vorbereitet. Also kommt in die Halle!