4 Jugenden geben Vollgas

An diesem Wochenende standen die ersten Titelkämpfe an. In Lichtenberg kämpfte eine überwiegend aus U16 Spielerinnen bestehende U18 Mannschaft um gute Platzierungen. In einer Gruppe mit dem SC Eintracht, BVV2 und RPB2 musste man sich trotz zweier Siege am Ende ganz knapp mit dem 3. Platz begnügen und verfehlte damit das Halbfinale. Im ersten Spiel am Sonntag früh musste man dann gegen KSC eine weitere Niederlage hinnehmen. Am Ende sprang nach einem letzten Sieg gegen BVV2 der 7. Platz heraus. Nun geht der Blick bereits zur U16 BM, die Anfang März stattfindet. Zur Meisterschaft wollte auch die U14. Mit einer knappen 2:1 Niederlage und 3 gewonnenen Spielen sicherten sich die Mädels einen weiteren Platz bei der BM. Eine Mannschaft hatte sich diesen bereits im Dezember gesichert. In der U12 musste eine arg dezimierte Mannschaft in der 2. LK antreten. Leider konnten sich die Mädchen nur einen Sieg erspielen, haben aber wichtige Erfahrungen gesammelt, die sie beim nächsten Mal mit Sicherheit nutzen werden. Eine zweite Mannschaft konnten wir verletzungs- und krankheitsbedingt leider nicht stellen. Dafür traten unsere Beachmädchen und Jungs an. Allerdings ist mir nicht bekannt, welche Plätze dort heraus sprangen.
Darüber hinaus waren wir an diesem Wochenende zusammen mit den SCC Juniors Ausrichter des 1. Berliner U13 Cup. Nach vielen tollen Spielen und leider zwei unglücklichen und denkbar knappen 2:1 Niederlagen sprang am Ende der 8. Platz (von 24) heraus. Damit waren wir auch bestes Mädchenteam. Abschließend ging es für alle Mannschaften noch zum Bundesligaspiel BR Volleys gegen VCO Berlin, wo dann auch die Siegerehrung statt fand. Dort konnten die Mädels dann auch noch ein Foto mit einem echten Profi machen.

Am nächsten Wochenende dürfen dann die U16 und erneut die U13 in den jeweiligen Jugendpokalrunden antreten.

Bis dahin, macht's gut,
Eure Matzi

Unter diesem Link findet ihr auch den Facebook Beitrag und weitere Bilder


Die 1. Damen behalten ihre weiße Weste

Nachdem ich seit Donnerstag im kalten Auto halb erfroren warten musste (Grüße gehen raus an Laura ), durfte ich nun endlich unsere Mädels der 1. Mannschaft bei ihrem letzten Spieltag vor der vierwöchigen Pause anfeuern. Nach unserem wie immer sehr motivierenden Warm-Up Song ging es schon los mit unserem 1. Spiel gegen VfK Südwest II. Da wir bei unserem letzten Spieltag gegen eben diese Mannschaft den 1. Satz abgaben, wollten wir umso konzentrierter in dieses Spiel starten. Gesagt, getan - so hieß es nach kurzer Zeit schon Satzball für unsere Mädels beim Stand 24:10. Doch der letzte Punkte wollte irgendwie nicht so ganz, sodass sich der VfK noch 6 weitere Punkte ergattern konnte, ehe wir es dann doch schafften, den Satz zu beenden. Im weiteren Spielverlauf ließen unsere Mädels nichts anbrennen und gewannen so das Spiel gegen stark kämpfende Damen vom VfK mit 3:0 (25:15/25:18/25:21).
Von diesem Sieg motiviert starteten wir in unser 2. Spiel gegen den Ausrichter Tempelhof Mariendorf II. Gegen diese sich auf dem 4. Platz befindende Mannschaft erwarteten wir ein spannendes Spiel. Doch mit konzentrierter und kämpferischer Leistung schafften es unsere Mädels, ihr eigenes Spiel durchzusetzen und gewannen so 3:0 ihr zweites Spiel (25:16/25:17/25:17).
Mit diesen 2 Siegen können wir unseren 1. Tabellenplatz festigen und gehen als Spitzenreiter in die vierwöchige Pause.

Unser nächster Spieltag ist übrigens Heimspiel, wir sehen uns also alle hoffentlich da!

Bis dahin,
Eure Matzi

P.S. Unsere 2. und 3. Damenmannschaft konnte an diesem Wochenende leider keinen Sieg einfahren. Ich bin mir aber sicher, dass es schon beim nächsten Mal wieder besser läuft.

Und hier der Link zu unserem Facebook Post mit weiteren Bildern


Langes Jugendwochenende liegt hinter uns

Am Samstag stand der 1. Saisonhöhepunkt für unsere U12 Mannschaft an. Beim Berliner Jugendpokal ging es zusammen mit 2 weiteren Teams um den 1. Titel in diesem Jahr. Da Meli nach ihrer Verletzung beim Strietzelcup noch nicht wieder fit war und Anna mit der U13 zum Turnier in Schwerin war, mussten die Mädels ran, die zum Großteil erst seit dieser Saison dabei sind - für einige war es der 1. Wettkampf überhaupt. Und die 5 Mädels haben das richtig toll gemacht und sich am Ende einen unglaublich guten 4. Platz erspielt. Ihre Trainerin Teresa war zurecht sehr stolz auf die Mädchen.
Für die U14 stand ebenfalls am Samstag der nächste Jugendspieltag an. Mit 2 Teams waren wir in LK1 vertreten und wollten diese natürlich auch halten. Aufgrund einiger verletzungsbedingter Ausfälle und des gleichzeitig stattfindenden U13 Turniers in Schwerin, mussten die Mannschaften arg dezimiert antreten. Am Ende schaffte MVC2 mit 3 Siegen den 1. Platz und auch MVC1 sicherte sich mit einem knappen 2:1 gegen die Mädels vom KSC den Klassenerhalt.
Darüber hinaus waren Jonas und Kitty mit 5 Mädels der U13 zum Turnier in Schwerin. In einer schweren Gruppe scheiterte man trotz teilweise guter Leistung an einem kleinen Pünktchen am Weiterkommen und musste am Sonntag um die Plätze 13-16 spielen. Mit einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg, sprang am Ende der 15. Platz heraus. Die Platzierung lässt sicherlich noch Luft nach oben, aber wir haben viel gelernt und wissen woran wir in den nächsten Wochen arbeiten müssen. Außerdem hatten die Mädels viel Spaß beim gemeinsamen Kochen in unserer Ferienwohnung und den abendlichen Skip-Bo und Uno Aktivitäten. Die UNO WM gewann Kitty am Ende deutlich gegen Jonas

Die Mädels haben nun alle 4 Wochenenden frei, bevor in Berlin das nächste U13 Turnier ansteht, die U14 in der 2. Qualirunde zur BM antritt und auch die U12 wieder in den Wettkampfbetrieb einsteigt.

Am nächsten Wochenende müssen aber noch einmal unsere Damenmannschaften ran. Nachdem am letzten Spieltag reichlich Punkte eingesammelt wurden, wollen alle Teams ihr Konto weiter auffüllen.

Ich werde euch natürlich an dieser Stelle wieder berichten.

Bis dahin, macht's gut,
eure Matzi

Und hier der Link zu unserem Facebook Beitrag


MVC I holt sich auch im neuen Jahr 6 Punkte

Nachdem die Mädels am Donnerstag unser Vorbereitungsspiel gegen den VSG Altglienicke Volleyball 1. Damen Regionalliga nach anfänglichen Startschwierigkeiten dann gut ins Spiel fanden, waren alle frohen Mutes für das Wochenende.
Am Samstag war es wieder soweit, wir waren Gast beim VFK Berlin-Südwest.
Trotz der kühlen Temperaturen draußen sowie drinnen haben die Mädels eine tolle Erwärmung auf‘s Feld gelegt.
Wenn jemand nicht weiß was ich meine, der sollte sich das Video aus Rostock angucken!!

Ausgelassen ging es nun ins 1. Spiel gegen den RBP V.
Unser Lieblingstrainer René sagte noch, sie sollen die Mannschaft nicht unterschätzen und das taten sie auch nicht.
Allerdings konnten sie die Gelassenheit nicht wirklich auf‘s Feld bringen.
So ganz fanden die Mädels nicht ins Spiel, aber konnten die nötige Konzentration aufbringen und gewannen somit das durchwachsende Spiel 3:1.

Nach einer kleinen Pause ging es sehr schnell weiter. Ich konnte gar nicht so schnell gucken da standen die Mädels schon im Trikot auf dem Feld und die ersten Punkte waren gespielt.
Nach einem sehr holprigen Start gegen den VFK Berlin-Südwest mussten sie, trotz starker kämpferischer Leistung, den ersten Satz abgeben. Ich sag’s euch da war irgendwie der Wurm drin!

Doch nach ein paar motivierenden Blicken von mir haben die Mädels sich gefangen und konnten letztendlich das Spiel klar für sich entscheiden!

Somit konnten wir auch im neuen Jahr 6 Punkte holen und uns wieder ein wenig absetzen!

Jetzt heißt es fleißig trainieren, und wir sehen uns dann ganz bald in der Halle wieder

Eure Matzi!

 

Hier ein Link zu unserem Facebook Beitrag mit weiteren wunderschönen Bildern.


Erster Platz in Rostock!!!

Unsere Mädels aus der ersten Mannschaft legen einen perfekten Start ins neue Jahr hin! Mit 5 gewonnenen Spielen setzen wir uns gegen alle Teams durch und holen uns den Turniersieg!
Bevor wir am nächsten Wochenende zu unserem nächsten Spieltag fahren, steht diese Woche noch ein Trainingsspiel gegen VSG Altglienicke Volleyball 1. Damen Regionalliga an. Davon werde ich euch dann natürlich wieder berichten.
Bis dahin,
Eure Matzi

Hier noch ein Link zu unserem Facebook Beitrag mit einem tollen Video zu unserer Erwärmung - unbedingt anschauen!


U14 zu Gast beim Striezel Cup in Dresden

Am letzten Wochenende war unsere U14 beim traditionellen Striezel Cup in Dresden, um weitere Wettkampf-Praxis auf hohem Niveau zu sammeln. Seit vielen, vielen Jahren fahren Teams des Marzahner VCs nun bereits zu diesem Turnier und verbinden es mit einem Besuch auf dem tollen Dresdner Weihnachtsmarkt.
Nachdem bereits langfristig klar war, dass Toni das Team verletzungsbedingt nicht unterstützen konnte, mussten wir leider am Donnerstag Abend auch noch die krankheitsbedingte Absage von Samar verkraften. Nichtsdestotrotz waren die restlichen 7 Mädchen hoch motiviert gute Leistungen zu zeigen. Am Samstag sollten insgesamt 6 Vorrundenspiele auf uns warten. Ein sehr hohes Pensum, dass allen Mädchen die Chance geben sollte, sich zu zeigen. Leider erwischte uns im 1. Spiel direkt das Pech. Ohne Fremdeinwirkung brach sich unser Sonnenschein Meli beim Landen den Fuß und musste nach einem kurzen Besuch im Krankenhaus abends von ihren Eltern abgeholt werden. Meli, wir wünschen dir eine baldige Genesung. Das Spiel konnte im übrigen trotzdem gewonnen werden. Danach hieß es vor jedem Spiel immer: „Für Meli, Toni und Samar“. Gegen Parchim hatten wir wenig Probleme und konnten beide Sätze für uns entscheiden. Danach trafen wir auf Potsdam. Im ersten Satz starteten wir furios und konnten diesen letztlich deutlich für uns entscheiden. Der zweite Satz war viel enger, doch kurz vor Ende hatte wir einen kleinen Vorsprung. Leider konnten wir den nicht ins Ziel retten und verloren zu 23. Gegen unseren nächsten Gegner Dresden hatten wir aus Schwerin noch eine Rechnung offen. Wir begannen gut und erarbeiteten uns zwischenzeitlich eine 5 Punkte Vorsprung. Leider ging uns auch hier die Puste aus und wir verloren knapp zu 24. Im 2. Satz konnten wir dann nicht mehr an unsere Leistung anknüpfen. Gegen die Mädchen aus Tychy zeigten wir vor allem im 2. Satz eine sehr couragierte Leistung, mussten uns allerdings mit einer 0:2 Niederlage zufrieden geben. Im letzten Spiel gegen Paderborn durften dann auch noch mal alle Mädchen spielen. Mit einem Sieg in diesem letzten Spiel schafften wir den Sprung unter die besten 8.
Im Viertelfinale erwartete uns dann der Schweriner SC. Diese Mädels spielen in einer Klasse für sich und wurden am Ende in einem hochklassigen Finale gegen die Polen auch Pokalsieger. Aber wir steckten nie auf, kämpften und erarbeiteten uns den ein oder anderen Punkt. Trotz Niederlage konnten wir mit der Leistung zufrieden sein. Im nächsten Spiel ging es erneut gegen die Mädchen vom Dresdner SC. Dieses verloren wir leider am Ende im Tie Break mit 14:16 nachdem wir bereits Matchball hatten. Im letzten Spiel gegen Wiesbaden war dann die Luft raus. Die vielen Spiele lagen den Mädchen in den Knochen und die fehlenden Wechseloptionen (Mara war leider ebenfalls angeschlagen) zollten Tribut. Gegen keineswegs übermächtige Gegner verloren wir das letzte Spiel relativ deutlich.
Am Ende steht ein 8. Platz, der in Anbetracht der vielen Stützpunkt-Teams, die angetreten waren, sicher nicht schlecht ist. Wir haben gesehen, dass wir an vielen Teams nah dran sind, und an diesem Wochenende einfach das letzte bisschen Glück und die nötige Konstanz gefehlt hat. Wir werden im Training weiter hart arbeiten, um uns bis zum Saisonhöhepunkt noch zu steigern. Auf dem Weg dahin, werden wir sicher noch das ein oder andere Turnier mitnehmen und die Trainer hoffen sehr, dass wir hier auch irgendwann mal den vollständigen Kader dabei haben.

Jetzt verabschieden wir uns in unsere wohlverdiente Weihnachtspause.
Wir hören uns dann im neunen Jahr wieder.
Bis dahin, macht’s gut, eure Matzi

P.S.
Unsere U18 schafft am Samstag den Sprung zur Berliner Meisterschaft und unsere U13 hält sich trotz diverser Ausfälle in der 1. LK. In der U12 steigen MVC1 und die Beach-Jungs leider ganz knapp in die 2. LK ab. Auch MVC2 und MVC3 sammelten weitere Erfahrungen, steigen aber ebenfalls in die 4. LK ab.

Und hier der Link zu unserem Facebook-Beitrag mit weiteren Bildern


Wir sind Herbstmeister!

Nachdem wir bei unserem letzten Spieltag 6 Punkte einfahren konnten und mit unserer spielerischen Leistung zufrieden waren (was leider nicht bei jedem Sieg der Fall ist), trafen wir am Sonntag den 09.12.18 in der Ella-Kay-Straße um 9:45 Uhr auf die Mannschaft des TSV Spandau II.
Trotz der frühen Hallenöffnungszeit und der ungewohnt flachen Hallenhöhe konnten unsere Mädels schnell in das Spiel finden, trotz einiger Eigenfehler (Bälle an die Decke zu spielen, war sehr beliebt).
Die Aufschläge unserer Marzahner Mädels wurden von Satz zu Satz stärker. Es herrschte ein positiver Teamgeist, der bis zu uns zur Trainerbank zu spüren war. Im Nu gewannen wir das erste Spiel des Tages mit 3:0.
Nach einer Schiedsgerichtpause mussten dann alle Kräfte mobilisiert werden, denn nun ging es ans Netz gegen die Heimmannschaft dem RPB IV. Dass diese Mannschaft uns im Hinspiel einen Punkt abgenommen hatte, konnten wir nicht auf uns sitzen lassen und wollten das Rückspiel klar und deutlich für uns bestimmen. Wir machten uns bereit auf einen Krimi mit viel Kampf und langen Ballwechseln..
Dank guter Aufschläge, schneller Pässe und einer wachsamen Abwehrarbeit, hatten wir auch dieses Spiel im Griff und die Revanche war perfekt. Souverän und eindeutig gewannen wir auch unser zweites Spiel 3:0.
Unsere erste Mannschaft geht also als Tabellenführer mit 12 Siegen aus 12 Spielen in das Jahr 2019 und wird weiterhin arbeiten und trainieren, um bis zum Ende des Saison dort zu bleiben.
Jetzt heißt es aber erstmal durch schnaufen, essen und Weihnachten genießen bevor es im Januar zu einem kleinen Turnier nach Rostock geht.
Ich werde euch dann weiterhin auf dem Laufenden halten.
Bis dahin,
Eure Matzi

Hier der Link zu unserem Facebook-Beitrag mit weiteren Bildern 


Die U14 macht’s wie die U16 und qualifiziert sich direkt für die Berliner Meisterschaft

Am Samstag stand auch für die U14 das 1. Quali-Turnier in diesem Jahr an. In 2 unterschiedlichen Hallen traten MVC1 und MVC2 an, die beide motiviert waren - trotz einiger krankheitsbedingter Hiobsbotschaften am Freitag - die Quali direkt zu schaffen. Nur die jeweiligen Turniergewinner würden ihr Ticket zur BM lösen. Alle anderen müssten im Februar noch einmal nachsetzen. In Halle 1 sollten RPB I, RPB III, MVC II, BBSC, Rudow I, Lichterfelde, Spandau, SCE und BVV um den Sieg kämpfen. In Halle 2 sollten RPB II, MVC I, KSC, Rudow II, Füchse und TM aufeinandertreffen.
Nach der Absage von Spandau wurden in Halle 1 zwei Gruppen gelost. Dank des glücklichen Händchens von Kitty durfte MVC2 zunächst gegen Lichterfelde, RPB3 und SCE antreten. Die andere Gruppe musste man als deutlich stärker einschätzen. Nach der Auslosung war die Marschroute klar, alles andere als der Gruppensieg war nicht akzeptabel. Die Vorrunde ist auch entsprechend schnell erzählt. Mit 3 deutlichen 2:0 Siegen, in denen die Mädels konzentriert ihren Stiefel runter spielten, sie aber auch kaum gefordert wurden, sicherten sie sich den 1. Platz in der Gruppe. Nach einer lange Pause sollten sie dann im Finale gegen den BBSC antreten, die sich in einer sehr engen Gruppe vor Rudow und RPB1 durchgesetzt hatten. Wir gingen davon aus, dass dieses Spiel uns deutlich mehr fordern würde. Doch trotz anfänglicher Bedenken aufgrund der langen Pause und der relativ leichten Gruppe, waren die Mädels von Anfang an voll da. Meli blockte gleich im 1. Ballwechsel die einen Kopf größere Hauptangreiferin von BBSC weg. Und das sollte nicht der letzte erfolgreiche Block sein. Alle hielten sich an die taktische Anweisungen - insbesondere was das Block-Abwehr-Verhalten betraf, und erspielten sich damit schnell einen großen Vorsprung. Mit 25:13, 25:12 fegten sie BBSC regelrecht vom Feld und qualifizierten sich damit für die BM - Glückwunsch Mädels.
Auch in der 2. Halle gab es eine Absage, so dass 5 Teams im Modus Jeder-gegen-Jeden spielen sollten. Im 1. Spiel sollte MVC1 direkt gegen den Angstgegner antreten RPB2. Und leider kamen unsere Mädels gar nicht richtig ins spielen. Mit zu viel Respekt und der Angst Fehler zu machen musste man beide Sätze deutlich abgeben. Diese Leistung musste unbedingt besser werden, um zumindest die restlichen Spiele zu gewinnen. Nach einer klaren Ansage von Jonas und Tessa schafften die Mädchen den Umschwung. Gegen KSC, TM und Füchse spielten sie endlich frei und zeigten, was sie im Training geübt hatten. Alle Mädchen durften mal spielen und ihre Erfahrungen bei einer Quali sammeln. Mit drei deutlichen 2:0 Siegen sicherte sich MVC1 damit hinter RPB2 den 2. Platz. Auch wenn sie damit im Februar noch einmal antreten müssen, haben sie sich aufgrund der Platzierung eine gute Ausgangslage geschaffen. Auch dürfen die krankheitsbedingt- und verletzungsbedingt fehlenden Mädels beim nächsten Mal wieder mit eingreifen und ich bin voller Zuversicht, dass sie sich einen der 6 verbliebenen freien Plätze sichern.

Neben den U14 Teams war auch unsere U18 in ihrer Jugendrunde am Start. Dort wurde sich am Samstag der 1. Platz in der 1. LK erspielt. Am Sonntag durften dann die jüngeren U16 Mädels (Jahrgang 05/06) in der U16 Jugendspielrunde weitere Erfahrungen auf dem 6er Feld sammeln.

Nächstes Wochenende sind dann die Damen-Teams wieder dran. Ihr werdet hier natürlich wieder alle Infos dazu bekommen.

Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi


Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns

Unsere U14 war an diesem Wochenende bei ihrem ersten Turnier in dieser Saison. Beim AOK Nordcup in Schwerin wollten sich die Mädels mit weiteren 15 Teams aus 6 Bundesländern messen. In das erste Spiel gegen TV Baden starteten die Mädchen noch etwas nervös. Trotzdem konnten sie am Ende einen ungefährdeten 2:0 Sieg einstreichen. Im zweiten Spiel mussten sie dann gegen den Schweriner SC männlich antreten. Hier spielten sich die Mädels in einem regelrechten Rausch, wehrten im 1. Satz einen Satzball ab und gewannen diesen dann noch. Damit hatten die Jungs nicht gerechnet und waren im 2. Satz sehr verunsichert, sodass wir letztlich recht souverän als Sieger vom Platz gingen. Doch Licht und Schatten liegen manchmal nah beieinander. Im letzten Gruppenspiel hatten die Mädels plötzlich völlig unerwartet den Gruppensieg vor Augen. Leider konnten sie dem selbst auferlegten Druck nicht standhalten und machten gegen die Mädchen vom Dresdner SC ihr mit Abstand schlechtestes Spiel an diesem Wochenende. Mit einem klaren 0:2 mussten wir uns geschlagen geben. Mit jeweils 2 Siegen und einer Niederlage wurde es in der Gruppe zwischen uns den Dresdnern und den Schwerinern sehr eng. Am Ende hatten sowohl Schwerin als auch Dresden 3 kleine Punkte mehr, sodass wir uns aus dem Medaillenrennen verabschieden mussten. Im letzten Spiel des Tages durften dann noch mal alle Mädels zeigen, was sie können. Durch einen Sieg gegen Warnemünde sollten wir dann am Sonntag um die Plätze 9-12 spielen. Samstag Abend stand aber erst mal noch gemeinsames Werwolf Spielen mit den SCC Jungs an. Am Sonntag früh kamen wir leider etwas verspätet in die Halle. Im ersten Spiel trafen wir auf einen alten Bekannten. Gegen die Mädels vom RPB erwischten wir einen müden Start und rannten schnell einem Rückstand hinterher, den wir auch nicht mehr aufholen konnten. Auch der 2. Satz war sehr nervös. Ganz knapp konnten wir diesen aber für uns entscheiden. Der Tie-Break war nicht weniger eng. Doch mit 15:13 gingen wir als Sieger vom Platz. Gegen die Mädchen aus Halle spielten wir in unserem letzten Spiel um Platz 9. Hier durften noch einmal alle Spielerinnen zeigen, was sie können. Gegen die körperlich unterlegenen Mädels hatten wir letztlich wenig Probleme und sicherten uns den 9. Platz. Mehr war nach der Vorrunde leider nicht mehr drin gewesen.
Wir haben an diesem Wochenende sehr gute, aber auch schwache Spiele gezeigt und müssen definitiv an unserer Konstanz arbeiten. Mit 5 Siegen und nur einer Niederlage werden wir am Ende 9. von 16 - unglaublich - aber so ist der Sport manchmal!
Die Freundschaft mit den SCC Juniors Volleyball konnten wir weiter vertiefen und wir werden mit Sicherheit in Zukunft weiter positive Synergien entwickeln. Mit einem tollen 4. Platz werden die Jungs darüber hinaus bestes Berliner Team. Glückwunsch dazu

Neben der U14 war auch unsere U13 am Start. Sowohl die 1. Mannschaft in der 1. LK als auch die 2. Mannschaft in der 2. LK sicherte sich mit tollen Spielen ungeschlagen den jeweils 1. Platz. Die 2. Mannschaft schaffte damit das vorher gesteckte Ziel - Aufstieg in die 1. LK. Glückwunsch dazu Mädels.

Am nächsten Wochenende sind dann unsere Damenteams wieder am Start.
Natürlich werdet ihr an dieser Stelle wieder die Berichte dazu bekommen.
Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi


U16 qualifiziert sich zur BM

Heute waren wir mit der U16 in Lichterfelde zum ersten Quali Turnier für die Berliner Meisterschaft. Gegen VfK, RPB2, TM und KSC ging es jeder gegen jeden. Am Ende schafften wir den 1. Platz und ersparen uns damit die 2. runde. Ganz starke Leistung
Außerdem hatten wir heute U12 Spieltag. In der 1. LK waren MVC1 und unsere Beach Jungs am Start. MVC1 konnte sich nach einem 3. und einem 2. Platz diesmal den 1. Platz sichern Die Beacher erkämpften sich einen starken 7. Platz. In der 3. LK waren wir heute durch diverse Krankheitsausfälle stark geschwächt. Leider sprang diesmal kein Sieg heraus. Beim nächsten Mal werden wir alles dafür geben, es wieder besser zu machen.
Und in der 4. LK durften dann unsere Beach-Girls spielen. Dort wurde ein richtig starker 3. Platz erspielt und damit der Aufstieg in die 3. LK gesichert.

Morgen spielt dann unsere U13 und auch in Schwerin geht es weiter mit dem U14 Turnier.

Natürlich berichte ich euch hier, wie es gelaufen ist.

Bis dahin, macht’s gut,
Eure Matzi